Neues Leben für historisches Gebäude!
Kaufpreis 386.000 €
Über die Immobilie

360° Tour

Hinweis: 360° Tour ist nur auf Desktop-Geräten verfügbar

Mehr Informationen?

Dann loggen Sie sich ein.

https://www.timum.de/4d3b33e0-8bd2-11ea-aa34-0ab1a19a17c2/4427@4d3b33e0-8bd2-11ea-aa34-0ab1a19a17c2@onofficeEstate/embedded_map

Neues Leben für historisches Gebäude!

Haus in 78647 Trossingen

Baujahr1896
Wohnfläche220 m²
Grundstücksfläche435 m²
Zimmer6.00

- Stadtnahe Lage
- Historische Mauern
- Haus Ende 19. Jahrhunderts erbaut
- Zwei Ebenen
- Ausbaufähiges Dachgeschoss
- Dach neu in 2006
- Zentralheizung Pellets von 2013
- Dreifachverglaste Fenster von 2013
- Weitere Modernisierungen erforderlich
- Große, helle Räume
- Hohe Decken
- Stuckelemente
- Holzverzierungen
- Bleiglas-Bild-Fenster
- Holzkassetten-Türen
- Weitere bauhistorische Elemente
- Kellerräume
- 2017 erbautes Doppelcarport
Hier muss man nicht Individualist sein, um die Vorzüge dieses Wohnhauses zu erkennen.

Objektdaten

Objekt ID
M 3351
Objekttyp
Haus
Nutzungsart
Wohnen
Zimmer
6.00
Wohnfläche ca.
220 m²
Grundstücksfläche ca.
435 m²
Baujahr
1896
Kaufpreis
386.000 €

Für den Käufer ist der Erwerb provisionsfrei

Ihr Ansprechpartner

Ingo Leibinger
Geschäftsführer

Ihr Finanzierungsberater

Markus Huber
freier Finanzierungsberater
682555

Registrieren und Exposé herunterladen

Exposé anfordern
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits bekannt.
Loggen Sie sich hier ein, oder vergeben Sie sich ein neues Passwort.

Exposé anfordern

Finanzierungsangebot gewünscht?

Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Finanzierungsangebot für diese Immobilie. Hierzu einfach einloggen oder registrieren und Expose anfordern.

Lage & Ausstattung

Lage

Wussten Sie schon, dass die Musikstadt Trossingen in einer der sonnenreichsten Regionen Deutschlands liegt? Dass hier im Deutschen Harmonikamuseum die umfangreichste Sammlung von Mundharmonikas zu bewundern ist? Dass im ehemaligen Heizkraftwerk der Firma Hohner in Trossingen inzwischen Konzerte und Kabarettabende stattfinden? Dass im Museum Auberlehaus ganze Dinosaurierskelette zu besichtigen sind, die in Trossingen gefunden wurden? Dass hier die älteste betriebsbereite elektrische Eisenbahn der Welt in Normalspur im Eisenbahnmuseum zu besichtigen ist? Dass man hier zu offiziellen Empfängen nicht Sekt und Häppchen reicht, sondern Rotwein und Hefezopf - die "Trossinger Morgensupp'"? Dass das neue Naturbad TROASE zum Schwimmen ohne Chemie und rote Augen einlädt? Sie sehen, es gibt viel zu entdecken in diesem Kleinstädtchen auf der Hochebene der Baar. Eine gelungene Mischung aus ländlicher Idylle und städtischer Betriebsamkeit erwartet Sie bei uns, und jede Menge Landschaft drum herum. Kein Zweifel: Theodor Heuss hatte schon recht, als er Trossingen bei einem Besuch 1952 als "merkwürdig" bezeichnete - im Wortsinne nämlich: diese Stadt sollte man sich wirklich merken.
Trossingen