Leistungen
Als Gutacher für Immobilien in Tuttlingen erstellen wir fundierte und marktnahe Verkehrswertgutachten. Alle Grundlagen und Daten, auf denen das Immobiliengutachten basiert, werden in übersichtlicher und transparenter Form dargestellt. Es gibt verschiedene Arten die Wertermittlung darzustellen:
Kurzgutachten
Das Kurzgutachten enthält ebenfalls den Verkehrswert nach §194 BauGB. Allerdings ist die Objektbeschreibung gekürzt und vereinfacht dargestellt.
Vollgutachten
* die Gebührenhöhe lehnt sich an den Satzung des Gutachterausschusses Südlicher Landkreis Tuttlingen an.
Marktwertanalyse
Die Marktwertanalyse ist auch eine Kurzform der Bewertung und wird vorrangig bei An- und Verkaufsüberlegungen eingesetzt. Sie soll den Wert widerspiegeln, der reell auf dem Immobilienmarkt zu erzielen wäre und vergleicht aktuell angebotene Objekte mit ähnlicher Art und Lage.
Immobilienberatung
Die Entwicklung von Grundstücks- und Nutzungskonzepten steht im Vordergrund der Immobilienberatung.
Die Grundstücke werden hinsichtlich einer möglichen Neubebauung oder eines Umbaus untersucht.
Hierbei verfolgen wir meistens das Thema: „Mit welchem Nutzungskonzept investiere ich richtig in die Immobilie, damit am Immobilienmarkt auch die gewünschten nachhaltigen Erträge erwirtschaftet werden.“ Neue Ideen und Konzepte werden entwickelt und auf Ihre Umsetzung und Akzeptanz auf dem Immobilienmarkt hin überprüft.
Für alle Bewertungsarten steht am Anfang immer eine ausführliche Besichtigung der Immobilie, die Durchsicht sämtlicher Unterlagen, sowie ein persönliches Gespräch mit dem Auftraggeber/Kunden an. Im Anschluss wird die Art der Bewertung gemeinsam festgelegt.
Erforderliche Unterlagen
Für die Verkehrswertermittlung werden grundsätzlich folgende Unterlagen und Daten benötigt:
Sollten die genannten Unterlagen nicht vorliegen, sind wir gerne bereit diese für Sie zu beschaffen.
Honorar des Immobilienmaklers
Marktwertanalyse (Kauf- und Verkaufsüberlegungen)
Wert der Immobilie, bis…. | Gebühr inkl. MwSt |
---|---|
25.565 € | 559,30 € |
50.000 € | 731,85 € |
100.000 € | 1.071,00 € |
150.000 € | 1.285,20 € |
200.000 € | 1.499,40 € |
250.000 € | 1.719,55 € |
300.000 € | 1.838,55 € |
400.000 € | 2.082,50 € |
500.000 € | 2.320,50 € |
600.000 € | 2.433,55 € |
700.000 € | 2.546,60 |
800.000 € | 2.659,65 € |
900.000 € | 2.772,70 € |
1.000.000 € | 2.885,75 |
Ingo Leibinger – Ihr Immobilien-Gutachter für Tuttlingen
Dipl. Sachverständiger (DIA) für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, für Mieten und Pachten. Eine fundierte Ausbildung sowie meine langjährige Erfahrung ist die Basis unserer persönlichen Qualifikation. Als professioneller Akteur des regionalen Immobilienmarktes, durch ständige Weiterbildungen und der großen Leidenschaft für Immobilien heben wir uns vom Markt ab.
Alle Daten auf einen Blick
- 2009 – Marktberichterstatter des IVD – Immobilien Verband Deutschland
- 2008 – erfolgreicher Abschluss zum Dipl. Sachverständiger (DIA) für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, für Mieten und Pachten
- 2003 – erfolgreicher Abschluss zum Immobilienfachwirt (IHK) und Immobilienwirt (DIA)
- 2001 – Geschäftsführender Gesellschafter bei Leibinger Immobilien in den Bereichen: Immobilienmakler, Projektentwickler, Bauträger, Hausverwalter und Investor
- 2001 – seither Mitglied im IVD – Immobilien Verband Deutschland
- 2000 – seither Erfahrung als Investor und Entwickler in den Immobilienarten: Wohnen, Büros, Praxen, Gewerbe/Produktion, Einzelhandel, Pension/Boardinghäusern.
- 1999 – erfolgreicher Abschluss zum Bankkaufmann (IHK) bei der Kreissparkasse Tuttlingen
Meine Erfahrung und mein Wissen … sind Ihr Vorteil!
Ausbildung / Abschlüsse
Leibinger Immobilien bewertet Ihre Immobilie – Genau!
Entscheidungen bei Immobiliengeschäften haben eine enorme Tragweite im finanziellen Bereich, denn alle Arten von Immobilien stellen einen erheblichen Vermögenswert dar.
Daher ist eine genaue Bewertung der Immobilie Basis für jede Entscheidung. Eine Immobilienbewertung ist wichtig, sowohl für den Veräußerer, damit Ihm keine Vermögensverluste entstehen, als auch für den Käufer, der überhöhte Kaufpreisangebote erkennen muss. Nur ein Gutachter der den Immobilienmarkt sehr gut kennt, kann auch eine realistische Wertermittlung durchführen.